Zum Hauptinhalt gehen
Homepage für Help Center „Zehentmayer Software GmbH“ Hilfe-Center
zurück zu geq.at Anfrage einreichen Anmelden
  1. Zehentmayer Software GmbH
  2. Eingabe- und Erfassung von Projekten
  3. Geometrie

Komplizierter Dachkörper

 

 

Bei sehr komplizierten Dachkörpern empfehlen wir die freie Eingabe.


In einem ersten Schritt den Grundkörper mit 0,01 x 0,01 erfassen - also praktisch auf Null setzen.

mceclip2.png

Neuer Vorsprung

mceclip3.png



Die Werte für Bruttogrundfläche, Bruttorauminhalt, Dachfläche, Wandfläche frei erfassen.

mceclip4.png

 

 

 

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?

4 von 4 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Verwandte Beiträge

  • Wie gebe ich eine komplizierte Gebäudeform ein?
  • Die Geometrie im Überblick
  • Wie gebe ich einen teilbeheizten Keller ein?
  • Wie gebe ich einen Zubau ein?
  • Wie gebe ich eine Glasfassade ein?

Beiträge in diesem Abschnitt

  • Wie gebe ich eine komplizierte Gebäudeform ein?
  • Komplizierter Dachkörper
  • Die Geometrie im Überblick
  • Wie gebe ich einen teilbeheizten Keller ein?
  • Wie gebe ich zwei konditionierte Dachgeschosse ein?
  • Wie gebe ich einen Dachgeschossausbau mit Wohnraumerweiterung ein?
  • Wie gebe ich einen Bungalow ein?
  • Wie gebe ich einen Zubau ein?
  • Wie gebe ich eine Glasfassade ein?
  • Wie gebe ich zwei Baukörper mit vier Außenwänden ein?

Alle 12 Beiträge anzeigen

Zehentmayer Software GmbH