• Sommerlicher Wärmeschutz nicht erfüllt

      Tipp: Fensterstellung "Eingabe pro Stunde" In Abhängigkeit von den Gegebenheiten am Standort sind Fenster während der Nachtstunden (von 22:00 bis 06:00) oftmals als "ZU" oder "GEKIPPT" zu erfas...

  • Sommer - Eingabe der Ausrichtung bei Deckenbauteilen

    Im Menüpunkt Sommer ist die Orientierung der Fenster maßgeblich für den Wärmeeintrag ausschlaggebend.Die Orientierung der Fenster wird von der Orientierung des Bauteils abgeleitet. Wenn also die ...

  • Planungswerte für das Empfindlichkeitsniveau im Empfangsraum

    Korrekturfaktor Empfindlichkeit   Empfindlichkeitsniveau Ksens Anmerkung Schutzziel „Schlaf“ im Wohngebäude 0 dB Ruhe und Erholung Schutzziel „Arbeit“ im N...

  • Sommerliche Überwärmung berechnen

    Häufig gestellte Fragen   Ist der Nachweis der sommerlichen Überwärmung bei Wohngebäuden verpflichtend? Die sommerliche Überwärmung von Gebäuden ist zu vermeiden. Bei Neubau und umfassender Sanie...

  • Dampfdiffusion berechnen

    Wasserdampfdiffusion und Kondensationsschutz gemäß ÖNORM B8110-2:2020-01   Kondensat im Bauteilinneren Auswahlmöglichkeit: kein Nachweis Auswahl, falls kein Nachweis für die Kondensation erf...

  • Schallschutz berechnen

    Wählen Sie Schall (18), um das Plugin zu öffnen.   Die Schallschutzberechnung in GEQ erfolgt gemäß ÖNORM B 8115 und EN 12354-1 und dient der Ermittlung der lt. Bauordnung einzuhaltenden Schalldä...

  • Wirtschaftlichkeit berechnen

    Begriffsbestimmungen Dynamische Wirtschaftlichkeitsberechnung Methode, die eine Aussage über die Wirtschaftlichkeit einer geplanten Investition trifft (beinhaltet), als Entscheidungshilfe dient u...

  • Heizlast berechnen

    Wählen Sie Heizlast (19), um das Plugin zu öffnen.     Gebäudeübersicht Beim Einstieg in den Programmteil Heizlast finden Sie die Gebäudeübersicht der Heizlastberechnung vor (Abb. 1 Gebäudeübers...

  • Wie funktioniert der Luftschallschutz zwischen Räumen?

    Die Übertragung von Schall erfolgt nicht nur direkt über das Trennbauteil, sondern auch über gekoppelte Flankenbauteile. Die Erfüllung der Schallschutz-Anforderungen setzt eine geeignete Komb...